Felix Mendelssohn Bartholdy ist für Pfingsten 2022 so etwas wie der «artiste étoile» des Festivals:
An allen drei Tagen ist er durch seine Werke vertreten, die wir zur schönsten der Romantik zählen.-
Zur Eröffnung des Festivals spielen junge PreisträgerInnen Kammermusik im Geist des «Sturm und Drangs». Sie werden an MKZ unterrichtet, überdies verbindet sie ihr Mitwirken im Streichorchester Stringendo.
Stringendo-Quartett
Alexander Borodin (1833 – 1887)
2. Streichquartett in D-Dur
Allegro Moderato
Fiorito-Quartett
Felix Mendelssohn (1809 – 1847)
Streichquartett in Es-Dur, op.12
Adagio non troppo – Allegro non tardante
Franz Schubert (1797 – 1828)
14. Streichquartett in d-Moll, D 810 „Der Tod und das Mädchen“
Allegro
Felix Mendelssohn (1809 – 1847)
Oktett in Es-Dur, op.20
Allegro moderato ma con fuoco
Andante
Scherzo. Allegro legierissimo
Presto